Teil von:
Sie sind hier:
@careerservice_dortmund Oder abonnieren Sie den stellenwerk TU Dortmund Newsletter: https://cutt.ly/rjA7sxa …
ZE02 MB I - Hörsaal Chemie - HS1 + HS2 Hörsaalgebäude I - HS 3 Hörsaalgebäude II - HS3, HS5, HS6 + HS7 EF 50 - HS2 + HS3 Mathematik - E28 + E29 Für alle Interessierten findet am 24. März ab 10:15 Uhr ein …
hochschulspezifischen Ergänzungen an die Verhältnisse der TU Dortmund angepasst. Test-Arbeitszugang (Ref 7-intern) , inhaltlich ist keine vollständige Anpassung an die TU erfolgt. Die Personalräte sind in dieser …
9. April, Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben) und digital unterstützte Selbsterkundungsphasen am 7. und 8. April (ca. 90 Minuten). Währenddessen gibt es genug Zeit für Fragen, sowohl live als auch per …
Arbeitsschritte einplanen, die Spaß machen (z.B. spannende oder lustige YouTube-Tutorials ansehen) 7. Erfolgreiche Leistung imaginieren: sich gedanklich vorstellen, wie man selbst erfolgreich arbeitet …
Fakultäten Fragen rund um das Studienangebot an der TU Dortmund. Der Stand der TU Dortmund ist in Halle 7 an Platz S 88 zu finden. Der Zugang erfolgt über den Eingang Nord. Der Eintritt beträgt 5 Euro pro Person …
hkeiten für promovierte Akademikerinnen und Akademiker. Der Workshop zur Karriereplanung findet am 7. und 14. Februar jeweils vom 9 bis 16 Uhr statt. Er wird im Rahmen des überfachlichen Qualifizierun …
über die Bau- und Lebensgeschichte der St. Reinoldikirche im Rahmen des Stadtfestes DORTBUNT.city am 7. Mai wird die Dortmunder Stadtkirche selbst zum Hörsaal. Im Baukunstarchiv NRW führt Prof. Wolfgang …
mit JProf. Henrike Haug und Prof. Thomas Schilp inne. Weitere Termine sind der 10. Dezember sowie der 7.,14., 21. und 28. Januar 2020. …
Prof. Thomas Schilp inne. Weitere Termine sind der 26. November, der 3. und 10. Dezember sowie der 7.,14., 21. und 28. Januar 2020. …