Teil von:
Sie sind hier:
selbst für das IBZ verantwortlich. Für den Second Monday können immer das Foyer und der Seminarraum 2/3 des IBZ genutzt werden. Die Räume sind von 17 bis 21 Uhr gebucht. Das heißt, dass Sie ab 17 Uhr aufbauen …
Technologische und wirtschaftliche Entwicklung und Vorausschau (digitale Transformation, Industrie 4.0) WP3: Unternehmensbezogene aktuelle und zukünftige Qualifikationsanforderungen (Fertigkeiten, Wissen, Ko …
diesem Stadium als integraler Bestandteil der Systemzuverlässigkeit einbezogen werden. Arbeitspaket 3 Entwicklung des Sichtsystems: Das Sichtsystem, mit dem die Roboterzelle ausgestattet wird, wird in allen …
miteinander verknüpfte Arbeitsphasen: (1) Technologie-entwicklung für H4C; (2) Nachhaltigkeit von H4C; (3) Einsatz und Demonstration und (4) Transferstrategie. Projektziele: Im Einzelnen werden die folgenden …
EXHIBITION DURATION: November 8 to November 29, 2024 OPENING HOURS: Wednesday and Saturday, 11 am - 3 pm Voriges Bild Nächstes Bild …
zeitlich befristet. An der TU Dortmund werden Mitarbeitenden-Stellen für die Promotion in der Regel auf 3 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist grundsätzlich möglich (anders als bspw. bei einem Stipendium) …
Universität Luxemburg Finanzierung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) (KU 3647/2-1) Laufzeit : 3 Jahre Publikationen Ravand, H., Effatpanah , F., Kunina-Habenicht , O‑., & Madison, M. J. (2025). A …
Arbeitgebern unterstützen die Mitarbeitenden des Instituts die Studierenden durch ihre eigenen Kontakte. 3. Individuelle Betreuung. Nicht zuletzt durch steigende Studierendenzahlen und strukturelle Änderungen …
catalyst recycling enabled by a self-separating product phase". Green Chem. 25, 6345-6354, DOI: 10.1039/D3GC00453H Huxoll, F. , Kampwerth, A. , Seidensticker, T. , Vogt, D. , Sadowski, G. (2022) . "Predicting …
r Praxen?“, in: zfwu Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik , Jahrgang 22 (2021), Heft 3, S. 446-450. Prix, Lea-Riccarda et. al.: „Kann man solidarisch wachsen?“, in: Bastian Ronge (Hrsg.) …