Teil von:
Sie sind hier:
Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse des Projektes „Engineering meets Art“, das aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen als interdisziplinäre Kooperation mit de …
Prof. Liudvika Leišytė, Sude Peksen und Anna-Lena Rose werden gemeinsam mit Rimantas Želvys (Universität Vilnius) Erkenntnisse zur internationalen Mobilität von Studierenden und Akademiker/-innen in L …
Um Prüfungen, die an Rechnern durchgeführt werden, nicht der Gefahr auszusetzen, dass Studierende wegen Betriebssystem- und Softwarewechsel Widersprüche einlegen, hat es sich verboten, den Wechsel im …
WIWI IT Ausbildungspools Poolreservierung/-buchung Die Buchung der Ausbildungspools ist grundsätzlich nur für Angehörige der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dortmund mög …
Mit 150 Teilnehmer*innen, davon 120 in Präsenz, erfreute sich das Symposium reger Nachfrage. Die Beiträge deckten ein weites Spektrum der mikrobiellen Naturstoffforschung ab – von der Entdeckung neuer …
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Service Desk des ITMC ( service.itmc@tu-dortmund.de) . …
Katja Sterzik überzeugte die Jury in der Kategorie Wissenschaft mit ihrem Beitrag über technischen Fortschritt durch Science Fiction. In der Kategorie Hochschule gewann Antonius Tix mit einem Beitrag …
Die Konferenz wurde von der Universität Kapstadt in Zusammenarbeit mit der Volvo Research and Educational Foundation (VREF) veranstaltetet. Sie bot Wissenschaftler:innen, Praktiker:innen und internati …
Geplant und durchgeführt wurde der erste „Inklusive Skatetag“ im Rahmen der Tagung „Skaten und Klugschei$en“ von Studierenden des Sportinstituts in Kooperation mit der Skateboardinitiative Dortmund e. …