Teil von:
Sie sind hier:
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 26.06.2025 Anmeldung …
m der TU Dortmund genutzt werden. Für einen studiengebührenfreien Platz im akademischen Jahr 2024-2025 im Übersee Austauschprogramm bewerben Sie sich bis zum 30.10. …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 26.03.2025 Anmeldung …
sse erforderlich. Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II Anmeldeschluss: 27.10.2025 Anmeldung …
Austausch über Erfahrungen, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Lehre. Wann? 04.02. 2025, 12-13:30 Uhr Anmeldung unter: https://eveeno.com/293509858 Wo? Zoom Für wen? Lehrende der TU Dortmund …
Titel ONEROOMSHOW – SPLIT ENDS AND NEW BEGINNINGS eröffnen die Studierenden am Freitag, den 14. März 2025 um 18 Uhr, die Ausstellung. Link zum Flyer und Plakat …
Auf der didacta 2025 in Stuttgart nahm das IFS an einer spannenden Gesprächsrunde zum Thema „LeseKI:DS – Mit Künstlicher Intelligenz die Lesekompetenz von Grundschüler:innen fördern“ teil. Die Veranstaltung …
Graduiertenzentrum Programm Aktuelles Veranstaltungsprogramm Forschung fördern – Funding Week WiSe 2024/2025 Forschung fördern am Mittag Antragswerkstatt Vergangene Veranstaltungen Postdoc Appreciation Week …
Mitarbeit im Klein-Root-Projekt (2021-2022, Leitung: Dr. Eva Wimmer) Mitarbeit im Projekt Pupil-Bila (2022-2025, Leitung: Jun.-Prof. Dr. Anna-Lena Scherger) …
Diskussionen, inspirierenden Beispielen und praktischen Übungen machen wir Protest greifbar. Datum : 09.05.2025 Uhrzeit : 10 - 17 Uhr (inklusive Kaffee und Mittagspause) Ort : Seminarraumgebäude 1, Raum 3.009, …