Teil von:
Sie sind hier:
Maintenance. Weiterhin zeigt der Demonstrator Möglichkeiten zur Steigerung der Akzeptanz von Industrie 4.0-Lösungen durch intuitive Bedienbarkeit und transparente Darstellung von Datenflüssen und Prognosemodellen …
Physik - Theorie der kondensierten Materie Prof. Dr. Götz S. Uhrig Fakultät Physik Otto-Hahn-Str. 4 44227 Dortmund Raum: P1-O2-310 E-Mail: goetz.uhrig tu-dortmund de Tel.: +49 (0)231 755-3547 Fax: +49 …
theoretische Physik - Theorie der weichen Materie Prof. Dr. Jan Kierfeld Fakultät Physik Otto-Hahn-Str. 4 44227 Dortmund Raum: P1-O2-312 E-Mail: jan.kierfeld tu-dortmund de Tel.: +49 (0)231 755-3545 Fax: +49 …
und Lernen Modul: I & II Anmeldung Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 4. Mai 2022. …
Mittwochs 8:30 bis 10:00 Uhr 12:15 bis 13:45 Uhr 10:00 bis 16:00 Uhr 9:00 bis 12:00 Uhr Audimax HG2 - HS 4 MB1 - R263 CIP-Pool Skript Für die Veranstaltung gibt es kein Skript in PDF-Form, sondern ein Buch, …
Online (Zoom) Gearbeitet wird in kleinen Gruppen (3-4 Personen). Die Gruppe versetzt sich dabei in die Rolle eines jungen Start-ups, welches eine Lösung für ein bestehendes Problem entwickelt. Um besonders …
Bürger sich engagieren? Wege zur Mobilitätswende und aus der Klimakrise Unter diesem Motto steht der 4. Internationale Kongress „Zukunftsformate der Region“ auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein am 26./27.02 …
MHB Mathematik B.Sc. Studiengang: Master Mathematik/ Modulhandbuch: MHB Mathematik M.Sc. Fakultät 4 - Informatik Studiengang: Bachelor Informatik/ Modulhandbuch: MHB Informatik B.Sc. Studiengang: Master …
Zielgruppe: Promovierende & Postdocs Teilnehmende: max. 30 Sprache: English Diese Veranstaltung ist mit 4 Arbeitseinheiten (AE) im Bereich „Transfer & Entrepreneurship“ anrechenbar für das "Management & Le …
Dortmund Teilnehmende: max. 15 Sprache: Deutsch Anmeldeschluss: 08.01.2024 Diese Veranstaltung ist mit 4 Arbeitseinheiten anrechenbar für den Bereich „Projekt-, Zeit- und Selbstmanagement“ des Zertifika …