Teil von:
Sie sind hier:
Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Teil des Förderprogramms KI4KMU. Das Projekt startete am 01.09.2024 und läuft bis zum 31.08.2027. Ansprechperson …
Mittwoch 22.11.23 16.30 Uhr – 18.00 Uhr EF 50 Raum 4.323 (digitale Zuschaltung per Zoom ist möglich) Thema: Einrichtung einer inklusiven Gesamtschule in der Stadt Herten Andreas Seiler-Kesselheim, TU Dortmund …
iet Datentechnik Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik Raum P1-04-215 Otto-Hahn-Str. 4 44227 Dortmund E-Mail an Emre Ecik senden …
nach der multimodalen Interaktionsanalyse von Gesprächen (Schmitt, 2015; Deppermann, 2015) Degree 4.0 Digitale Lernplattform für Online-Videobearbeitung Miro-Board Zoom (für Kommunikation) …
Uhr. Um 19 Uhr Uhr erfolgt dann der Startschuss für die 10 km. Den Abschluss macht traditionell der 4 x 2,5 km-Staffellauf, welcher um 20:15 Uhr beginnt und für den bis zum 8. Mai eine Anmeldung eingegangen …
Masterveranstaltung „International Coworking and Entrepreneurial Management“ im Rahmen des Projekts “ Cowork4EU ” haben JProf. Dr. Simon Hensellek und Jonah Weißwange im Bereich Internationalisierung den Lehri …
Bild und Text vorgestellt werden. Dortmund: Kettler Verlag 2018 EUR (D) 34,–. ISBN 978-3-86206-708-4 20 x 24 cm, 192 Seiten, Softcover. Zur Verlagsankündigung © Kettler Verlag …
omnipräsentes Genussmittel für alle. Dortmund Kettler Verlag 2022 EUR (D) 24,–. ISBN 978-3-86206-964-4 20 x 24 cm, 64 Seiten, Softcover. Zur Vertragsankündigung © Baukunstarchiv/TU Dortmund …
der TU Dortmund im Institut für Musik und Musikwissenschaft Pädagogische Mitarbeiterin im Institut 4Q Qualitätsanalysen an Schulen der Bezirksregierung Köln Dissertation in Arbeit Musiktheater als gelebte …
Energie der sich bewegenden Mahlkugeln und die Mahldauer gewährleistet. Spezifikation Mahlstellen: 4 Stück Drehzahlverhältnis: 1:-2 / 1:-2.5 / 1:-3 Sonnenraddrehzahl: 30 - 400 min-1 Betriebsmodi: Kont …