Teil von:
Sie sind hier:
Unterstützungsangebote weitergeleitet werden kann. Leitung: Melanie Buschmann & Ellen Wiese Termin: 6. Mai 2024 | 9:00 – 12:30 Uhr Zielgruppe: Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Nur für Angehörige …
Lehrende aller Fakultäten Voraussetzungen: Nur für Angehörige der TU/FH Dortmund Arbeitseinheiten: 6 AE Themenfeld: Lehren und Lernen Modul: I & II Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss …
Studiengang Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen im 6. Semester, bzw. an Studierende im Masterstudiengang Bauingenieurwesen. Prüfungsangelegenheiten: WPF- …
Studiengang Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen im 6. Semester. Prüfungsangelegenheiten: WPF- Handbuch Bachelor Bauingenieurwesen, <3 09 22> (Flächen- und …
oder ersetzen ,,einschlägige berufliche Tätigkeiten sowie fachpraktische Tätigkeiten nach § 5 Abs. 6 LZV bzw. § 12 Abs. 4 der Prüfungsordnung für den Lehramtsbachelorstudiengang'' dieses, kann das Seminar …
Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt des australischen Bundesstaates Queensland und mit rund 2,6 Millionen Einwohnern die drittgrößte Stadt in Australien und Ozeanien. Brisbane ist eine globale Stadt …
Alignment und stellt die "digitale Orientierung" von Unternehmen als neues Konzept vor. Auf Basis von 6.498 Letters-to-Shareholders von US-Firmen über einen Zeitraum von 16 Jahren wurde in einem Forschungsprojekt …
und Lernen Modul: I & II Anmeldung Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, Anmeldeschluss war der 6. April 2023. …
Wolfgang Folmer direkt an den Wänden im Dortmunder U. Die „Einfassung der Schwebung“ hat die Größe von 2,6 x 24 Meter. Zudem zeigen sie Zeichnungen und Videos aus den letzten beiden Jahren. Parallel erscheint …
her Mitarbeiter © Felix Schmale/TU Dortmund Raum GB I, Raum 307 (Campus Süd, August-Schmidt-Str. 6) Telefon +49 231 755 8519 Fax +49 231 755 2918 E-Mail simon.filler tu-dortmund de Sprechzeiten Nach …