Teil von:
Sie sind hier:
125 385 1.384 Anteil weiblich 41,4% 49,5% 39,5% 52,1% 40,8% 50,4% Anteil international 40,2% 16,0% 53,6% 22,0% 53,8% 28,2% …
Hörsaal 1, Seminarraumgebäude I (SRG I), Friedrich-Wöhler Weg 6, 44227 Dortmund Die Energiewende ist eine der größten aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. Damit die Wende tatsächlich geschafft …
SRG I, Raum 3.031, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund Das Controlling stellt einen kritischen Erfolgsfaktor junger Unternehmen dar, der eine hohe Bedeutung, aber einen geringen Erfüllungsgrad aufweist …
korrosiver Beanspruchung von PBF-LB gefertigten sowie beschichteten Gitterstrukturen der Legierung Ti-6Al-4V. In der studentische Arbeit soll hierzu das Ermüdungsverhalten unter korrosiver Beanspruchung im …
TU Dortmund, M614, Mathematikgebäude 6. Etage, Vogelpothsweg 87, 44221 Dortmund Im Vortrag wird die Forschung zur Vermittlung und Lernen von Unsicherheit diskutiert. Der Fokus liegt dabei auf quantitativ …
Geschwister-Scholl-Gesamtschule Lünen, Holtgrevenstraße 2-6, 44532 Lünen Der Kreis Unna veranstaltet ebenfalls eine KinderUni, zu der Dozentinnen und Dozenten verschiedener Hochschulen eingeladen werden …
SRG I, Raum 3.031, Friedrich-Wöhler-Weg 6, 44227 Dortmund Die Produktidee steht, Strategie- und Marketingkonzept sind erfolgreich entwickelt. Und wie geht es weiter? Bevor Gründer mit ihrem Unternehmen …
Fakultät 6 Bio- und Chemieingenieurwesen © Roland Baege/TU Dortmund Im Bio- und Chemieingenieurwesen geht es um die kleinen und großen Probleme des Lebens: Saubere Wäsche, sauberes Wasser und saubere …
ic $\Delta C = 1$ and $\Delta S = 1$ Processes We present constraints on the left-handed dimension-6 interactions that contribute to semileptonic and leptonic decays of K, D, pions and to nuclear beta …
Ehemalige Mitarbeiter*innen Prof. Dr-Ing. Christian Bühler (bis 6/2024) Nele Maskut (bis 2024) Juniorprofessorin Dr. Tonja Machulla (bis 06/2022) Stephanie Arévalo Arboleda (bis 06/2022) Dirk Sischka (bis …