Teil von:
Sie sind hier:
ten und promovierte 1996 zum Thema „Schule und Bildung in der öffentlichen Meinung“. Von 1986 bis 2017 war er am IFS in zahlreichen Forschungsprojekten tätig. Zu seinen Schwerpunkten am Institut gehörten …
dietrich.wegener tu-dortmund de Verstorbene Hochschullehrer † Priv.-Doz. Dr. Reiner Klingenberg (1965-2017) † apl. Prof. Dr. M. Glück (2021) † Prof. Dr. Bernhard Spaan (2021) …
Jahr 2012 gibt der zweite Selbstreport der TU Dortmund zum Re-Audit "Vielfalt gestalten" vom 22.11.2017. Im Jahr 2018 hat die TU Dortmund die Reauditierung „Vielfalt gestalten“ erfolgreich durchlaufen. …
Regionalverband Ruhr 296 Seiten, farbig mit Abbildungen ISBN 978-3-86206-678-0 Verlag Kettler, Dortmund 2017 Link zur Publikation …
ften (Fassung vom 9. Juni 2017) PDF Angewandte Literatur- und Kulturwissenschaften (Fassung vom 2. Februar 2022) PDF Angewandte Sprachwissenschaften (Fassung vom 9. Juni 2017) PDF Angewandte Sprachwis [...] 17. September 2015) PDF Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung Master Chemie (Fassung vom 12. Mai 2017) PDF 2. Ordnung zur Änderung der PO Master Chemie (Fassung vom 13. April 2018) PDF Chemistry (Fassung [...] 2015) PDF Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung Master Chemische Biologie (Fassung vom 12. Mai 2017) PDF Chemical Biology (Fassung vom 10. Dezember 2021) Informatik / Angewandte Informatik Bachelor …
Textil- und Bekleidungshersteller DOB Strickkonfektionär DOB Konfektionär DOB Textildruckerei 2000 – 2017 Assistentin im Produktmanagement Handwerk eines Fairhandelshauses seit April 2018 Technische Angestellte …
Weiter berichtet die unizet über Patentanmeldungen aus dem Jahr 2017. Zudem erfahren Leserinnen und Leser etwas über die Familienfreundlichkeit der Universität, die beispielsweise mit dem Zertifikat „ …
Zeche Zollverein, Essen Seit 2017 begleitet das Kompetenzfeld Metropolenforschung der Universitätsallianz (UA) Ruhr im Rahmen einer Forschungskooperation den Emscher-Umbau als größtes Infrastruktur-Projekt …
Darmstadt, Kaiserslautern und München. Im Rahmen dieser Forschungsinitiative wurde im Sommersemester 2017 eine gemeinsame Aufgabe über die Grenzen der eigenen Hochschule hinaus bearbeitet. Der Fokus der …
geöffnet. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: Zwischen Brötchen und Borussia – Wintersemester 2017/18 …