Teil von:
Sie sind hier:
mittleren und höheren Erwachsenenalter auswirkt. Forschungsprojekt: Wahrheit oder Bericht? 01.01.2017 - 31.12.2017 Das Projekt untersucht, welche gesundheitsbezogenen und nicht-gesundheitsbezogenen Faktoren …
Die Keynote der Veranstaltung hält Professor Wilhelm Heitmeyer von der Universität Bielefeld. Seit 2017 begleitet das Kompetenzfeld Metropolenforschung der Universitätsallianz (UA) Ruhr im Rahmen einer …
Department Architektur, Universität Siegen 2019-2020: Lehrauftrag Department Kunst, Universität Siegen 2017-2019: Lehrauftrag an der Kunstakademie Düsseldorf Schwerpunkte: Plastik Interdisziplinäres Arbeiten …
sowie korrosionsermüdungsbeanspruchter Werkstoffe und Komponenten zu entwickeln. Projektlaufzeit: 2017 bis 2023 © WPT Kontaktperson: M.Sc. Kai Donnerbauer Weitere Projekte …
Studium und Promotion: 2013: Master of Science in Engineering Technology, Fachrichtung Fertigungstechnik 2017: Promotion in Engineering Technology an der KU Leuven, Belgien © Felix Schmale/TU Dortmund Stationen: …
Stochastik an der TU Dortmund 2019: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg-Essen 2017-2018: Forschungsstipendium an der TU Eindhoven, Niederlande 2013-2014: Vertretungsprofessur an der …
auf die Sekundarstufe I können neben den Kernbereichen im Trend zum vorangegangenen Länderindikator 2017 auch neue Schwerpunkte beschrieben werden, die u.a. die Organisation des Unterrichts während der Pandemie …
ist nach einjähriger Laufzeit erfolgreich beendet. Nach den Studienzyklen der Jahre 2015, 2016 und 2017 wurde nun zum vierten Mal untersucht, wie sich schulisches Lehren und Lernen mit digitalen Medien …
Bio- und Chemieingenieurwesen trauert um Prof. Dr. rer. nat. Hanswalter Giesekus, der am 04. Dezember 2017 im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Prof. Giesekus war von 1970 bis 1987 Professor an der Fakultät …
zählen u. A. der gemeinsam mit Ursula Böing herausgegeben Sammelband „Inklusive Schulen entwickeln“ (2017) sowie Beiträge zur ICF-orientierten Interventionsplanung in der Unterstützten Kommunikation. Herr …