Teil von:
Sie sind hier:
2026, wird die TU Dortmund wieder einen vielfältigen Stand zum Stadtfest beitragen. Am Sonntag, den 4. Mai 2025 beteiligte sich die TU Dortmund mit einem Infostand am Dortmunder Stadtfest und zeigte, wie …
Soziologie Modul: 2 Forschungsmethoden ( Modulhandbuch ) Abschnitt: 1. und 2. Semester Leistungspunkte: 4 LP (Seminar) Semesterwochenstunden: 2 SWS Neben- und Komplementfächer Komplementfächer: BA Angew. Literatur- …
tools make it easier for you to handle research data in your day-to-day work. 29 January 2026, 9 a.m. - 4 p.m., classroom event at the RUB University Library The lecture language is English. Lecturer: Tuba …
k Empfohlene Literatur J. Specovius: Grundkurs Leistungselektronik M. Michel: Leistungselektronik, 4. Auflage …
Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit“, um 16.30 Uhr im Hörsaalgebäude II an der Otto-Hahn-Straße 4 am Universitäts-Campus. Vor der Abschlussparty in der kostBar (Emil-Figge-Straße 40) wird ab 17 Uhr …
chnik, Automobilindustrie, Luftfahrtindustrie und Bergbau Veranstaltungs-Website: https://lnkd.in/e4BR7ynR Für weitere Informationen oder bei Interesse an einer Tagungsteilnahme wenden Sie sich bitte an: …
unden: 2 SWS Studiengang: BA Erziehungswissenschaften Modul: 3 Kultur ( Modulhandbuch ) Abschnitt: 4. und 6. Semester Leistungspunkte: 3 LP (Seminar) Semesterwochenstunden: 2 SWS Kompetenzen Den Studierenden …
Modul: 5.5 Wissen und Bildung I ( Modulhandbuch ) Abschnitt: 2. oder 3. Semester Leistungspunkte: 4 LP (Seminar) Semesterwochenstunden: 2 SWS Neben- und Komplementfächer Komplementfächer: BA Angew. Literatur- …
Laufende Forschungsprojekte Grün4KRITIS Gemeinsam mit dem Regionalverband Ruhr (RVR) und dem Institut für Raumplanung (RER - Regionalentwicklung und Risikomanagement, TU Dortmund) wird untersucht, inwieweit …