Teil von:
Sie sind hier:
Beginn der Veranstaltung. Voraussetzungen B.Sc. RP (2007): Erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 3, 6 und 8 zur Teilnahme an der Modulprüfung. (Stichtag: Prüfungsanmeldung) B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher …
9. Auflage. Paderborn. Voraussetzungen B.Sc. RP (2007): Erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 3, 6 und 8 zur Teilnahme an der Modulprüfung (Stichtag: Prüfungsanmeldung) B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher …
Beginn der Veranstaltung Voraussetzungen B.Sc. RP (2007): Erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 3, 6 und 8 zur Teilnahme an der Modulprüfung (Stichtag: Prüfungsanmeldung) B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher …
ng für einen erfolgreichen Verbesserungsprozess. In: Betriebspraxis & Arbeitsforschung 207 (3), S. 6–13. …
Detlef Podehl, Leiter Medienlabor, Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen April 2016 Zu Tisch No. 6 zu Gast bei: Martin Kötterheinrich, Leiter IT & Medien Centrum im Oktober 2015 Zu Tisch No. 5 zu Gast …
Call for registration: Understanding others factively conference 22-24 March 2022 (10am-6:45pm CET on 22nd and 23rd, 10am-1pm CET on 24th) Department of Philosophy and Political Science, TU Dortmund SPEAKERS: …
Hochschule im Herzen des Ruhrgebiets, an der mittlerweile 35.000 Studierende, 300 Professor*innen und 6.200 Mitarbeiter*innen an insgesamt 16 Fakultäten lernen, lehren und forschen. An der TU Dortmund bilden …
monitoring und Prognosevergleiche Zeitreihendaten Vorträge Factor-based IVX predictive regression. 6th Vienna Workshop on High-Dimensional Time Series in Macroeconomics and Finance . Wien, Austria (05/2024) …
Steuerung durch SPECTRA Software (Implementierung von SPEC Befehlen verfügbar) Experimentelle Aufbauten 6-Achsen-Diffraktometer (NaI-Punktdetektor, Amptek, Flächendetektor MAR345, Pilatus 100K) Aufbau für …