Teil von:
Sie sind hier:
Das Magazin Freundin und die Arbeitgeber*innen-Bewertungsplattform kununu suchten 2020 zum 5. Mal „Die familienfreundlichsten Arbeitgeber“ und fragten nach der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ein …
Der IUL-Institutsleiter ist seit 2014 gewählter Präsident der Leibniz-Gemeinschaft und für die Wahrnehmung des Amtes durch die TU Dortmund beurlaubt. Er erhielt die Ehrendoktorwürde der Fakultät Wirts …
Musikpädagogische Forschungsstelle Aktuelle Forschungsprojekte ModusM DEGREE 5.0 Laufende Qualifikationsarbeiten Reflexive Musiklehrer*innenbildung - Empirische und hochschuldidaktische Perspektiven z …
Bewerbung 1-Fach-Bachelorstudiengänge (1. Fachsemester) Das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) Die TU Dortmund nimmt mit den zulassungsbeschränkten 1-Fach-Bachelorstudiengängen am sogenannten D …
Digital Die Bodenfrage ist für Bund, Länder und Kommunen eines der derzeit wichtigsten Handlungsfelder. Die starke Bevölkerungsdynamik und die scheinbar unaufhaltsame Preisentwicklung auf den Immobili …
Stellenausschreibung …
Für die Gäste aus Kenia und Ghana war die Teilnahme an der Summer School eine ganz besondere Erfahrung, die sie immer wieder nur mit dem Wort „extra“ beschrieben: Das Essen war „extra delicious“, die …
Bereits am Mittwoch, 11. Dezember, ist ab 16.30 Uhr das Hochladen von Videos über Moodle nicht mehr möglich. Alle anderen Funktionalitäten von Moodle sind nicht betroffen und Moodle wird unterbrechung …
Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse des Projektes „Engineering meets Art“, das aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen als interdisziplinäre Kooperation mit de …
Prof. Liudvika Leišytė, Sude Peksen und Anna-Lena Rose werden gemeinsam mit Rimantas Želvys (Universität Vilnius) Erkenntnisse zur internationalen Mobilität von Studierenden und Akademiker/-innen in L …