Teil von:
Sie sind hier:
Schule zielgerichtet weiterzuentwickeln? Moderation: Frido Koch & Nadine Lietzke-Schwerm Modulelement 6 Abschluss und Prüfung Der Zertifikatskurs schließt mit einer Universitätsprüfung ab. Diese besteht aus …
„religiös“? Systematisch-religionswissenschaftliche Perspektiven (Martin Radermacher, Volkhard Krech) 6 Rückblick und Ausblick: Zur (Un-)Sichtbarkeit religiöser Bauten im Stadtraum (Martin Radermacher) …
mündliche Prüfungsleistung). Voraussetzung B.Sc. RP (2007): Erfolgreicher Abschluss der Module 1 - 3, 6 und 8 zur Teilnahme an der Modulprüfung. (Stichtag: Prüfungsanmeldung) B.Sc. RP (2012): Erfolgreicher …
für die Soziale Arbeit. Das Padlet ist hier zu finden: https://padlet.com/BastianPelka/t3uvigzejspmx6ga Formale Beteiligung in Projekten Teilhabe 4.0: Digitalisierung der Arbeitswelt barrierefrei gestalten …
2021. Lecture Notes in Networks and Systems, vol 274. Springer, Cham. doi.org/10.1007/978-3-030-80462-6_14 Zwinkau, Ronny; Möhle, Roman; Frentrup, Simon; Deuse, Jochen (2019): Automatic particle classification …
Absenden des Formulars wird Ihre Anfrage zur Erfüllung der Aufgaben der TU Dortmund verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO). Den Link zu unserer Datenschutzerklärung mit weiteren Angaben zum Datenschutz …
bis 12:00 Uhr – online via Zoom Montag, 09.10.2023, 16:00 - 17:00 Uhr – Hörsaalgebäude II / Hörsaal 6 …
lung von Denkmalbereichen gemäß § 22 Abs. 3 a) i.V.m. § 22 Abs. 1, 4, § 23 Abs. 4, § 24 Abs. 2, 3, 6 DSchG NRW innerhalb der Abteilung Inventarisation Fachliche, ortsnahe Beratung von Denkmaleigentümer*innen …
tt gab es für alle Betriebe einen pandemiebedingten Anstieg des Anteils an 4.0-Technologien von 2,6 Prozentpunkten. Dabei beträgt dieser coronabedingte Digitalisierungsschub bei Betrieben ohne Vorerfahrung …
konnten: Anlässlich der Einweihung des Labors hat die Louis Opländer GmbH Stipendien in Höhe von insgesamt 6.000 Euro an fünf Studierende vergeben. Zu den Förderfirmen und Kooperationspartnern gehören neben der …