Teil von:
Sie sind hier:
nelle Lehrkompetenz für die Hochschule" (März 2021) Dissertationsprojekt "Der Priestersegen in Num 6,22-27 und die Handerhebung in Lev 9,22-24, Sir 50,20f und Lk 24,50-53. Eine exegetische Studie vor dem …
Verwundbarkeit gegenüber Klimafolgen. Im Verlauf der Veranstaltung wird in einem Vorlesungsteil aus ca. 6 Terminen ein Überblick über aktuelle Entwicklungen der Raumordnung, Landes- und Regionalplanung in diesen …
nnen berichten von ihren Erfahrungen 13.07.2022 Digitaler Selbstlernkurs zur Einführung in SAP ERP 6.0 Die Fakultät Wirtschaftswissenschaften bietet im Sommersemester 2022 vom 15. – 19. August einen digitalen …
auch Dokumentation Ihrer Tätigkeiten Sie sind an einem langfristigen Beschäftigungsverhältnis (min. 6 Monate) an unserem Lehrstuhl interessiert Sie Interessieren sich für experimentelle oder modellbasierte …
Universität Dortmund Fakultät für Chemie und Chemische Biologie Anorganische Chemie Otto-Hahn-Straße 6 44227 Dortmund Raum: C2-06-504 E-Mail: david.vancraen tu-dortmund de Telefon: +49 231 755 4094 © Van …
Buchstabenerkennung beim Lesen von entscheidender Bedeutung. Die Vernier-Sehschärfe nimmt im Alter ab etwa 6 Jahren stark zu, und das Projekt untersucht, ob diese Verbesserung auf das Lesenlernen zurückzuführen …
Anmeldung zum Newsletter durch den / die Nutzende(n) ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Erhebung der E-Mail-Adresse der Nutzenden dient dazu, den Newsletter zuzustellen …
Sprache https://service.tu-dortmund.de/documents/18/2120797/w19-24.pdf/c9e471f3-1ce4-6983-e762-09de11c71cb6 …
guten Job zu machen. Wenn Sie jeden Tag mit Freude zur Arbeit kommen, haben wir alles richtig gemacht. 6.700 Beschäftigte 130 Auszubildende Das dürfen Sie erwarten Wir wollen, dass Sie gerne zum Campus kommen …
Kompagnons für die automatisierte Entscheidungsunterstützung? Prof. Dr. Sven Spieckermann - 36 minus 6 Jahre kommerzielle Simulationsstudien Univ.-Prof. Dr.-Ing. Steffen Straßburger - Die ereignisdiskrete …