Teil von:
Sie sind hier:
langfristig zu bestehen. Was Sie und Ihre Führungskräfte mit unserem Entwicklungsprogramm erhalten: 1. Entdecken Sie Ihr eigenes Führungspotenzial: Identifizieren und nutzen Sie Ihre einzigartigen Führ [...] Entwicklung von Führungskompetenzen. Sie nutzen dabei u.a. das im Training gelernte und unter Punkt 1 beschriebene Feedback. Schaffen Sie sich gerne einen ersten Überblick: https://lnkd.in/ePWeMaQV (Le …
Anmeldung zum Newsletter durch den Nutzer ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Erhebung der E-Mail-Adresse der Nutzerin/ des Nutzers dient dazu, den Newsletter [...] Anschrift: Technische Universität Dortmund August-Schmidt-Straße 4 44227 Dortmund Telefon: 0231/755-1 …
der alle Schritte erklärt. Bitte laden Sie dieses Dokument herunter, folgen den Anweisungen auf Seite 1 und füllen das Formular auf den Seiten 2 und 3 aus. Auf Basis dieses Formblatts können wir Ihnen sehr [...] kurzfristig sagen, ob wir Ihre Arbeit betreuen können. Exposévorlage Rehasoziologie Themenvorschläge 1. Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderung (Jana York) Neue Instrumente = verbesserte T …
Adresse * Derzeitige Stufe Q2: * Ja Nein Schriftliche Note (in Punkten) Unterrichtseinheit Stochastik (1.Klausur): * Schriftliche Note (in Punkten) Unterrichtseinheit Stochastik (2.Klausur): * Falls nur eine [...] Felder eintragen Sonstige Mitarbeit Note (in Punkten) Unterrichtseinheit Stochastik (Sonstige Mitarbeit 1): * Sonstige Mitarbeit Note (in Punkten) Unterrichtseinheit Stochastik (Sonstige Mitarbeit 2): * Falls …
M.; Jeschke, S.; Hangmann, C.; Wüllner, I.; Frei, S. : Störfestigkeitsanalyse von 100BASE-T1 und 1000BASE-T1 Automotive Ethernet-Kommunikationssystemen mittels Direct Power Injection , EMV Köln 2022 Nowak …
Grundschulkindern in Dortmund. Empirische Analysen dienen der Beantwortung folgender Forschungsfragen: (1) Welche Elemente der verkehrlichen und gebauten Umwelt und welche sozialen Einflüsse fördern bzw. hemmen [...] Projekt eingespeist. Methodik In einer standardisierten Befragung an zwölf Grundschulen in Dortmund (n=1.202) wurden im Oktober 2020 (vor dem zweiten Lockdown) die Eltern zur Mobilität ihrer Kinder befragt …
die der TU Dortmund angehören, gaben ihre Stimme ab: Sie bescheinigten Prof. Manfred Bayer die Note 1,45 – und damit die beste Bewertung im Ranking unter 50 Amtskolleg*innen. Rund zwei Drittel (68,4 Prozent) [...] ihre Einschätzung in Anlehnung an Schulnoten in sechs Stufen abgeben: von „ideale Besetzung“ (Note 1) bis „denkbar schlechteste Besetzung“ (Note 6). Im Durchschnitt beurteilen zwei Drittel der Befragten …
2024 1 2 3 4 5 Nächste 19.12.2024 Imren Icel erhält den Jahrgangsbestenpreis für ihre hervorragende Abschlussarbeit an der Fakultät Sozialwissenschaften Am 16. Dezember fand an der TU Dortmund die A [...] Kolloquium am 27. November 2024 mit Prof. Dr. Helen Baykara-Krumme Gäste sind herzlich willkommen. 1 2 3 4 5 Nächste …
Aktuelle Meldungen zur digitalen Lehre 1 2 3 4 5 Nächste 12.03.2024 Digitalisierungsleitlinie der TU Dortmund veröffentlicht Im März 2024 wurde die Digitalisierungsleitlinie der TU Dortmund zur Umsetzung [...] findet jeden ersten Montag im Monat eine offene Sprechstunde zum Thema digitale Barrierefreiheit statt. 1 2 3 4 5 Nächste …
und Umweltrecht Aktuelles Neuigkeiten und Wissenswertes am Fachgebiet Raumplanungs- und Umweltrecht. 1 2 Nächste 05.02.2025 Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht Die Stelle am Fachgebiet RUR ist ab sofort [...] Köln zu den Baumhausräumungen im Hambacher Forst von Prof. Klaus Joachim Grigoleit und Moritz Klanten 1 2 Nächste …