Teil von:
Sie sind hier:
1 2 3 Nächste 15.01.2025 Seminarplatzvergabe für das Sommersemester 2025 startet bald 29.02.2024 Präzentraining im Rahmen der toDOrtmund Woche Bereit für einen kostenlosen boost ihrer Leadership skills [...] aktuelle Anmeldeformular für die Anmeldung zum Schreiben einer Masterarbeit am Lehrstuhl PVM online 1 2 3 Nächste …
Pokal des Dortmunder Fußballs. Seit dem Sommersemester 2022 konnten sich mit dem 1. FC Hanfdampf, Olympiakos Bieräus, dem 1. FC Pfeffi, Dynamo Tresen und TU Køppinnacken fünf verschiedene Mannschaften den …
Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen – nicht zur Diskussion über Punktevergabe und Benotung! Termin 1 Wer: BA Soziologie & LABG HRSGe + Sonderpädagogik (Klausur „Grundlagen der Soziologie und Soziologische [...] Soziologie“ vom 05.02.) Wann: Dienstag, 11.03., 15–17 Uhr Wo: EF 50 R. 2.515 Anmeldungen für Termin 1 bis 03.03./12 Uhr und Termin 2 bis 10.03./12 Uhr an jasmin.wittkowski[at]tu-dortmund.de Bei lehr- und …
ca. 7,7 mm/sec Schallpegel der Presse 65 dB (A) Kühlwasseranschluss Kühlwasserzulauf 1/2" (20 °C) Kühlwasserablauf 1/2" Kühlwasserdruck min. 5 bar Kühlwasserverbrauch 100 l/h für Hydraulikkühlung Abmessungen …
Journal Hochschuldidaktik 2002 (13. Jahrgang) Nr. 1 | Schlüsselqualifikationen © HDZ/TU Dortmund Editorial Johannes Wildt Schlüsselqualifikationen im Kontext der Hochschulreform Petra Selent Genderkompetenz [...] Berndt Ott Schlüsselkompetenzen in der Promotionsphase Johannes Wildt Journal Hochschuldidaktik, 2002, 1 Nr. 2 | e-competence Editorial Johannes Wildt e-Competence Matthias Heiner Digitale Medien in der Lehre …
Journal Hochschuldidaktik 2001 (12. Jahrgang) Nr. 1 | Internationalisierung © HDZ/TU Dortmund Editorial Sigrid Metz-Göckel Über die Grenzen hinaus Sigrid Metz-Göckel 2nd European Conference on Gender [...] Möller Schreibberatung für internationale Studierende Birgit Encke Journal Hochschuldidaktik, 2001, 1 Nr. 2 | inhouse oder... Formate für die hochschuldidaktische Weiterbildung Editorial Sigrid Metz-Göckel …
Inhaltsanalyse Schritt für Schritt: Schritt 1: Initiierende Textarbeit Schritt 2: Hauptkategorien entwickeln Schritt 3: Daten mit Hauptkategorien codieren (1. Codierphase) Schritt 4: Textstellen einer …
eiten Friedrich-Wöhler-Weg 6 D-44227 Dortmund Campusadresse Campus: Nord Gebäude: FWW6 Etage: 1 Raum: 1.016 Geschäftsstellenteam Fotos Team Dr. Artur Bauder Sina Brauns …
online via zoom 06.04.2022 Short Workshop I/1: Writing Introductions and Purpose Statements 27.04.2022 Short Workshop I/2: Exercises for Writing the Methods Section 11.05.2022 Short Workshop I/3: Writing [...] attend individual workshops or the entire series. Each workshop will take place from 12:15 p.m. to 1:45 p.m. Recommended entry level: B2 or higher Instructor: Tetyana Müller-Lyaskovets, Ph.D. Target group: …