Teil von:
Sie sind hier:
Studierenden zur Verfügung. Aktion war 2020 pandemiebedingt ausgefallen Prof. Ballhorn hat die Aktion 2017 ins Leben gerufen und seither jedes Jahr am 6. Dezember wiederholt – nur 2020 war sie wegen der Pandemie …
Die irakische Stadt Mossul war von 2014 bis 2017 vom sogenannten Islamischen Staat besetzt. Weite Teile der Stadt wurden damals zerstört. Das Projekt RESI führt daher bereits seit 2016 Veranstaltungen …
Lambarts Architekturauffassung vor dem Hintergrund der Zeit in den Blick. ' Dortmund: Kettler Verlag 2017 EUR (D) 50,–. ISBN 978-3-86206-661-2 480 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hardcover. Zur Verlagsankündigung …
Dortmunder U, Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund Seit 2017 arbeiten Studierende aus Ingenieurwesen, Kunstwissenschaften, Maschinenbau und Rehabilitationswissenschaften gemeinsam im interdisziplinären …
zwischen Reformation und orientalischer Kirche aufzeigen. Konzeption der Ringvorlesung „Reformation 1517-2017” Anlässlich des Reformationsjubiläums verfolgt diese Ringvorlesung, die vom Institut für Evangelische …
Frau Hünefeld ist bereits seit 2014 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der BAuA und hat dort seit 2017 die stellvertretende Leitung für die Gruppe 1.2 „Arbeitsweltberichterstattung“ übertragen bekommen …
Weiterhin absolvierte sie einen kurzen Forschungsaufenthalt am MIT bei Prof. JoAnne Stubbe. Seit 2017 ist Müge Kasanmascheff Juniorprofessorin für Physikalische Chemie an der TU Dortmund und beteiligte …
Forschung und Monitoring, Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn Berufsbildungsforschung Wintersemester 2017/2018 bis Sommersemester 2018: Professur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Lehrstuhlvertretung, Ot …
David Schmidt Teilnahme an der SchülerUni Wintersemester 2013/14 bis SoSe 2017 (mit zwischendurch einem Semester Pause vor dem Abi) Fach Informatik Studium Informatik (Nebenfach Germanistik) an der TU …