Teil von:
Sie sind hier:
NeMo.bil ist ein schwarmförmiges Mobilitätssystem, das zeigt, wie Mobilität, Digitalisierung und Klimaschutz innovativ zusammengedacht werden. Das System bietet skalierbare Lösungen für bezahlbare und …
Was macht für Sie gute Lehre aus? Gute Lehre definiert sich über den Lernerfolg der Studierenden und braucht mindestens zwei Komponenten: Zum einen müssen komplexe Inhalte so anschaulich aufbereitet w …
Das Projektteam der Professur für Internationale Bildungskooperation, Berufs- und Betriebspädagogik der TU-Dortmund (Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas Schröder ) - Sven Schulte , Mareike Menzel und Kim Wepner …
Die Start-up-Förderung des Innovationslabors Dortmund hat weite Kreise gezogen, landesweit wurden weitere Labore eingerichtet. Von 2011 bis 2015 wurden im Innovationslabor 43 Vorhaben unterstützt. Dur …
Das Projekt adressiert einen dringenden medizinischen Bedarf: Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist Lungenkrebs die häufigste Krebsform mit Todesfolge. Allein in Deutschland starben im Jahr 2 …
Weitere Informationen zum Termin …
…
Es sei für die Unternehmen ein großer Vorteil, bei der Messe auf Studierende zu treffen, die neben Wissen aus einem guten Studium an der TU Dortmund eine weitere Sprache – nämlich ihre Muttersprache – …
Im Nature Index werden Forschungsinstitutionen weltweit nach ihrer Anzahl an Publikationen in 82 ausgewählten Qualitätsjournals gelistet. Neben der absoluten Zahl an Veröffentlichungen wird auch der s …