Teil von:
Sie sind hier:
Große Sprachmodelle im Philosophieunterricht // Ein Workshop zu Descartes „Meditationen“ Seit der Einführung von ChatGPT Ende November 2022 sorgen große Sprachmodelle (LLMs) für produktive Unruhe in h …
Stellenanzeige …
Stellenauschreibung …
…
Die Campus-Rallye zur digitalen Lehre an der TU Dortmund richtet sich an neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an alle, die sich für digitale Lehre interessieren. Zwischen 9:00 und 12:00 Uhr füh …
Dr.-Ing. Jan Eric Lenssen hat seine Dissertation zum Thema „Differentiable Algorithms with Data-driven Parameterization in 3D Vision“ am Lehrstuhl für Computergraphik an der Fakultät für Informatik de …
Lesen ist eine Basiskompetenz und stellt eine grundlegende Voraussetzung für das Lernen in allen weiteren Fächern dar. Deutschland hat die erhofften bildungspolitischen Ziele nicht erreicht, stellt di …
Für die Lehre im Wintersemester 2024/25 werden Tutor:innen gesucht. Das Bewerbungsverfahren ist ab sofort eröffnet. Bewerbungsschluss ist der 02.07.2024. Bewerbungsformulare zum Download hier …
Das Amt für Stadterneuerung (StA 67), Abteilung für Stadterneuerung und Quartiersentwicklung der Stadt Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Studentische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für ein …
Auch dieses Strategiemeeting wurde wieder erfolgreich durchgeführt und bot den Professor*innen die Gelegenheit, über aktuelle Fragestellungen in Forschung und Lehre und die zukünftige Ausrichtung der …